Skandal Hochmoselübergang Unwahrheiten – Mauscheleien – Tricks

7.11.2012

Überhöhte Verkehrsprognose – Bund musste deutlich nach unten korrigieren

Filed under: nachgewiesen — Georg @ 14:44

Um die vermeintliche Notwendigkeit des überdimensionierten Straßen­bau­pro­jektes zu be­kräfti­gen, wur­den die Ver­kehrs­prog­nosen für diese Strecke immer weiter nach oben getrie­ben, zum Schluss auf 25.000 pro Tag.

Eine vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegebene Studie führte zu einer Korrek­tur auf die Hälfte: 13.000 pro Tag seien zu er­war­ten. Dies führte auch zu einer Herab­stu­fung des Nutzen-Kosten-Faktors von 3,4 auf nunmehr 1,8.

Um die Blamage in Grenzen zu halten, ließ man die bis­heri­gen Prog­nosen als weiter­hin mög­liche ‚Szenarien‘ stehen. Davon werden nun 3 genannt: die (in­zwi­schen korri­gierte) Prog­nose von 25.000 Fahr­zeugen pro Tag, dann eine mittlere und schließ­lich die 13.000 Fahr­zeuge pro Tag.

Entscheidend sei die Entwicklung auf dem Regionalflughafen Hahn (auch  ‚Frankfurt-Hahn‘ genannt, obwohl 150 km von Frankfurt entfernt). Dort aber haben wir es mit sin­ken­den Flug­gast­zahlen zu tun, so dass auch die ‚pessi­misti­sche‘ Prog­nose noch viel zu opti­mis­tisch ist. Ver­kehrs­experte Prof. Monheim schätzt, dass nur etwa 6.500 Fahr­zeuge auf der Brücke fahren würden.

Der zuletzt genannte Nutzen-Kosten-Faktor ist indes schon wieder überholt. Die zugrundelegegten 330 Millionen sind eine Zahl aus dem Jahre 2008. Neuerdings wird von 360 Millionen gesprochen. So nähert man sich schrittweise der wahren Summe …

Ein Kommentar

No comments yet.

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.

Powered by WordPress